Notfall
Bitte wählen Sie immer die Festnetznummer der Praxis 02368 – 69 58 22. Außerhalb der Sprechzeiten erhalten Sie alle Kontaktdaten über den Anrufbeantworter der Praxis.
Hinweise zur ersten Hilfe bei ihrem Tier:
Symptome | Maßnahme |
---|---|
Fieber (über 39° C Hund / Katze) | kalte Wickel um die Gließmaßen kaltes Fußbad in der Badewanne |
Blutung | keine Salbe / Puder auftragen an Pfoten Verband anlegen (Autoverbandskasten) |
Lahmheit / gebrochenes Bein | absolut ruhig halten Heimtiere und Katzen in Transportkäfig sperren Hunde anbinden |
Durchfall | nichts füttern viel trinken lassen, am besten abgekochtes Mineralwassser |
Erbrechen | nichts füttern |
Krämpfe (Epilepsie) | dafür sorgen, dass das Tier nichts umwerfen kann und sich dadurch verletzt nicht in die Nähe des Mauls fassen, da oft keine Beißhemmung besteht |
Wespenstich | Stachel entfernen, wenn sichtbar mit Eiswürfeln kühlen Eiswürfel ins Maul legen bei Verschlucken der Wespe |
Hitzschlag | kalt abduschen in kühle Tücher wickeln in kühlen Keller bringen |
Husten | pflanzlicher Hustensaft bei Reizhusten: Eiswürfel in das Maul |
Schnelle Hilfe für Hund, Katze und Co.
Informationen zum tierärztlichen Notdienst für Klein- und Heimtiere. (Nur) im Notfall
schnell zum Tierarzt und Ruhe bewahren.