Wissenswertes

In dieser Rubrik finden Sie interessante Themen rund um unsere geliebten Vierbeiner.

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

Helfen Sie nur dort, wo es wirklich notwendig ist.

Weiterlesen:  https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html

Xylit – Vergiftung / Notfall

Xylitol für Hunde hochgiftig

 
Was ist Xylitol?
Xylitol ist ein künstlicher Süßstoff, der in Lebensmitteln anstelle von Zucker verwendet wird. Er wird hauptsächlich in Kuchen, Erfrischungsgetränken, zuckerfreiem Kaugummi (einschließlich Nikotinkaugummi), Zahnpasta und Produkten für Diabetiker verwendet. Xylit kommt in der Natur in faserhaltigem Gemüse und Obst sowie im Holz verschiedener Bäume, z. B. der Birke, vor. Der Lebensmittelcode für Xylitol ist E967.
Weiterlesen..

Quelle: VetFamily

10 GIFTIGE Nahrungsmittel

Was unsere Haustiere keinesfalls fressen sollten und worauf zu achten ist:

Giftiger Herbst

Beim Spaziergang sieht es harmlos aus – doch Eicheln, Kastanien, Pilze können für Ihre Tiere giftig sein!

Sommerzeit

Der Sommer steht in den Startlöchern. Endlich verlagert sich das Leben wieder ins Freie.
Doch was sollten Tierhalter in dieser Zeit besonders beachten?

Eine unterschätzte Gefahr für unsere Haustiere

Achtung Grannen!

Wir alle wissen: Im Sommer ist Grannenzeit!
Weiterlesen..

Katzenschutzverordnung

Wie auch aus der Zeitung (07.06.2023) vom Zeitungshaus Bauer zu entnehmen, MÜSSEN Katzen kastriert, gechippt und registriert werden, wenn man den unkonrollierten Auslauf gewähren möchte. Dies wurde vom Recklinghäuser Kreistag in der letzten Sitzung, zum Schutz der freilaufenden Katzen erlassen. Diese Regelung gilt für alle zehn Städte des Kreises.
Ziel der Verordnung ist es, die Population der Streunerkatzen einzudämmen.

Die Katzenschutzverordnung tritt im Juli 2023 in Kraft und gilt erstmal für 5 Jahre. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den beigeführten Zeitungsausschnitt.

Sachkundenachweis/ Hundeführerschein

Hier finden Sie den Fragenkatalog zum Sachkundenachweis für die Haltung eines 20/40 Hundes (schwerer 20kg, größer 40cm): https://www.tieraerztekammer-wl.de/fuer-tierhalter/sachkundenachweis/

Diabetes bei der Katze

Ausführliche Informationen und Servicematerial zu diesem Thema finden Sie unter:
www.katze-mit-diabetes.de

Knochenfütterung beim Hund

video

Idealgewicht von Hunden & Katzen

Was ist der Body Condition Score für Hunde?

Was ist der Body Condition Score für Katzen?

Meerschweinchen & Kaninchenernährung

Wer sein Kaninchen oder Meerschweinchen gesund ernähren möchte sollte als erstes einen Blick auf ihre anatomischen Besonderheiten werfen. Sie sind Pflanzenfresser und haben einen sogenannten „Stopfmagen“.
Weiterlesen..

Madenbefall bei Kaninchen

In den Sommermonaten kann es bei Kaninchen zu einem Madenbefall kommen, wenn das Fell am Hinterteil verfilzt und mit Urin und/oder Kot verschmutzt ist. Dadurch entsteht ein starker Eigengeruch, den Fliegen schon aus großer Entfernung riechen können. Sie fliegen zu diesem für sie sehr attraktiven Geruch und legen ihre Eier in dem verfilzten Fell ab. Nach nur 24 Stunden schlüpfen aus den Eiern kleine weiße Larven, die schnell wachsen. Wenn man ein befallenes Kaninchen umdreht, findet man sehr viele Maden im Bereich zwischen dem Schwanz und den Genitalien und manchmal sogar unten am Bauch. Sie ernähren sich von Gewebeflüssigkeiten und von der geschädigten Haut und sind sowohl auf als auch unter der Haut zu finden. Die Maden fressen das Gewebe auf und nagen sich dadurch immer weiter durch Haut und Muskulatur.
Weiterlesen..

Quelle: VetFamily

Kaninchenwerte – kleiner Körper, große Werte

Herbstzeit ist auch die Igelzeit

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und trotzdem schaffen es die fallenden Blätter eine gemütliche Stimmung zu zaubern.
Weiterlesen..

Chronische Nierenerkrankung

Die chronische Nierenerkrankung… kaum ein Katzenhalter, der nicht von dieser Erkrankung hört. KEIN Wunder – denn gerade bei älteren Katzen ist sie eine der häufigsten Krankheiten überhaupt.
Die chronische Nierenerkrankung bei Katzen ist leider nicht heilbar.

Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Management können betroffene Katzen oft noch ein langes, glückliches Leben führen.

Wie Sie Ihre Katze einfach unterstützen,

EisbaumTabelle 2023

Die besten Hunde- und Katzen Krankenversicherungen im Test: https://www.eisbaumtabelle.de

Links